Nach langem Warten kamen endlich die Lämmer! Und noch einige Woll-Wesen mehr!
Am Sonntag, den 9. März, als ich für das Hofcafé gerade noch etwas aus dem Haus besorgen musste, und über die Weiden radelte, sah ich unser erstes, langersehntes Lamm auf der Westweide.
Ganz munter stand es neben seiner Mutter Daisy, putzmunter und gesund, beide wirkten sehr zufrieden.
Soweit war die Lage noch entspannt, und sie blieb es bis jetzt auch bei unserer Rhönschafherde.
Daisy und Hartmuth
Am Montag danach wurde uns dann eine Herde von 21 hochträchtigen und 7 ungedeckten Suffolk- und Coburger Fuchs-Auen angeboten.
Sie sollten umständehalber lieber früher als später aus ihrem Hof ausziehen. Sie trafen am Dienstag bei uns ein, zwei Lämmer waren bereits zur Welt gekommen.
So verdreifachte sich unsere kleine Herde auf einen Schlag, und weitere Lämmer kamen in schneller Folge. Teils waren es schwere Geburten, teils unproblematische.
Die Neuen - Suffolks und Coburger Füchse
Unsere Feldscheune wurde zur Geburtsstation, Abteile wurden gebaut, Saugflaschen und Milchpulver, Geburtshandschuhe und Pauls Sous-Vide-Garer bereit gestellt – für genaueste Milchtemperaturen.
Es war Geburtshilfe zu leisten, Mütter und Lämmer mussten gefüttert werden, Mutter-Abteile gebaut werden – und wir hofften immer noch, das Hofcafé am Sonntag zu öffnen.
Am Abend vorher entschlossen wir uns dann, es geschlossen zu halten – wir wären niemandem gerecht geworden, weder den Lämmern noch den Gästen.
Aktuell sind es 13 Lämmer, und es stehen noch 16 Geburten aus…
Storm - Wenn das Heu hier so herumliegt, nehme ich doch davon...
Primrose und Olympia - Irgendwie unheimlich da drinnen...
Olympia und Primrose finden es unheimlich – blöckende, wollige Wesen, so nah…sie kennen sie ja nur hinter einem höheren Zaun, auf den oberen Weiden. Storm jedoch spaziert ohne weiteres hinein und bedient sich sogar bequem direkt bei den Schafen an deren Heu – ist ja auch viel einfacher, als es sich aus dem Heunetz zu rupfen…
Nola mit ihren Zwillingen Straciatella und Blacky
Falls die Situation sich bis Samstag entspannt zeigt, und sich am Sonntag morgen nicht Überraschungen ergeben, wollen wir den kommenden Sonntag wieder öffnen.
Wir hoffen auf gutes Wetter, drei entspannte Schafherden und einen fröhlichen Sonntag mit Waffeln, Cappuccino oder auch Äppler und Spundekäs´mit Brezen.