Die Lämmer sind nun groß – kleine gibt es erst wieder nächstes Frühjahr…
Aber auch die großen Schafe können ihre Paten haben
Unsere Schafe sind teils scheu, teils aber auch sehr zutraulich.
Unter unseren Rhönschaf-Damen, die wir 2022 als Lämmer gekauft haben, bieten sich als Patenschafe an:
Daisy, Camille, Penny, Sissy, Thérèse und Olympe.
Die Suffolkdamen und auch die Coburger sind erst im März 2025 zu uns gekommen – sie sind noch eher mißtrauisch und scheu – erste Kontaktversuche gibt es jedoch auch. Molly hat so ihre Patin gefunden – sie sahen und mochten sich.
Eine Patenschaft würde hier eher im Verlaufe der Gewöhnung Sinn machen – man will ja auch mal Kontakt aufnehmen können. Aber – alles ist möglich…
Daisy und Hartmuth
Daisy und Hartmuth
Daisy ist eine meiner Schmuse-Auen.
Am 9. März hat sie als Erste ihr Lamm bekommen – Harthmut. Auf der Weide, ohne Aufsicht, einfach so hat sie uns mit ihrem Sohn überrascht.
Hartmuth ist der Größte unter den Bocklämmern, und er ist der Einzige, der auch zutraulich ist, obwohl er auschließlich von Daisy gesäugt wurde.
Zur Patenschaft steht Daisy.
Hartmuth
Camille ist eine weitere Schmuserin.
Sie hat am 27. März ihre Tochter Ava zur Welt gebracht. Eine schwere Geburt um Mitternacht, mit Geburtshilfe…
Eine liebe Maus, die gerne schmust…
Camille, ganz rechts
Penny ist ebenfalls sehr anhänglich.
Am 28. März hat sie Hänsel und Gretel zur Welt gebracht.
Wer möchte sie als Patenschaf?
Penny mit Hänsel und Gretel
Sissy ist ebenfalls eine meiner liebsten Schmuserinnen.
Ihr Sohn Franz kam am 17. März zur Welt.
Kommt eine Aue zu mir, ist es zumeist Sissy…
Sissy mit Sohn Franz
Thérèse – eine fürsorgliche Mutter.
Sie brachte am 26. März zwei Böckchen zur Welt – eines war tot, das andere lebte.
Hier mit ihrem Sohn Gaspard.
Thérèse und Gaspard
Olympe – nach der Geburt wurde sie zutraulich, vorher war sie scheu.
Sie bekam einen Sohn und eine Tochter.
Rocky war sehr schwach und starb kurz nach der Geburt. Flocke zogen wir mit der Flasche auf, und zusammen mit der kleinen Betty rennt sie zu mir, wenn sie mich sieht.
Und hin und wieder kommt auch Olympe, um mich zu begrüßen…
Olympe mit Rocky und Flocke
April 2025
Unsere Lämmer sind da und suchen ihre Paten!
Die ersten Lämmer des Hofgutes Schanze sind da – unsere Herde von Rhönschaf-Auen und die neue Herde von Suffolk-Auen und Coburger Füchsen haben ihre Mädels und Jungs zum Teil schon auf die Welt gebracht – zum Teil arbeiten sie noch daran…
Nun suchen Lämmer und auch Mütter ihre Paten – sind Sie dabei?
Was leisten Sie als Pate eines unserer Lämmer?
Sie gewährleisten für Ihr Paten-Lamm das wohlbehütete Dasein auf natürlichen Weiden mit vielen Kräutern, ungestört, artgerecht und gut versorgt durch uns.
Durch Ihren Beitrag ermöglichen Sie eine natürliche Haltung von Schafen hier auf unserem Hofgut.
Was erhalten Sie als Pate?
Sie suchen sich Ihr Paten-Lamm auf unserer Webseite aus und melden sich bei uns als Pate.
Von uns erhalten Sie eine Paten-Urkunde über den Beginn der Patenschaft, die Laufzeit, den Paten und das Patenkind – mit Bild Ihres Patenlamms.
Auch als Geschenk ist so eine Patenschaft mit Urkunde eine gute Idee.
Einmal im Jahr können Sie Ihr Lamm an einem individuellen Termin in der Herde besuchen, es fotografieren und mit schafgerechten Leckerlis füttern, welche wir bereitstellen.
Den Termin vereinbaren wir dann gemeinsam ca. 2 Wochen vorher.
Ein regelmäßiges Update über den Status der Lämmer ist leider nicht ohne weiteres möglich, wie sich gezeigt hat – die Lämmer sind scheu und auch schwer auseinanderzuhalten.
Wir tun unser Bestes…
Einmal im Jahr veranstalten wir das Hofgut Schanze-Sommerfest.
Sie als Schafpate erhalten vorab einen Paten-Gutschein für ein Getränk und eine Mahlzeit.
Kosten und Vereinbarungen
Eine Schaf-Patenschaft kostet im Jahr 95,- €.
Sie läuft über ein Jahr und garantiert die Haltung und Pflege des Patenschafes auf unserem Hofgut und angeschlossenen Weiden.
Die Patenschaft kann natürlich verlängert werden.
Als Schaf-Pate haben Sie Kontakt zu einer bäuerlichen Tierwelt, welcher heutzutage kaum mehr machbar ist.
Bauern wird Tierhaltung erschwert bis unmöglich gemacht – nicht nur in Deutschland.
Durch Ihr Interesse und Ihre Verbindung zu unseren Schafen tragen Sie aktiv zur Erhaltung eines uralten Miteinanders von Mensch und Tier bei – Sie sind integriert und engagiert.
Gemeinsam arbeiten wir am Erhalt eines bäuerlichen Hofes, welcher gute und natürliche Nahrungsmittel für Tier und Mensch hervorbringt.
Wir freuen uns auf viele engagierte Paten für unsere Tiere.