Saskia

Ich begann schon als Kind zu reiten – Pferde waren mein Traum.

Das erste eigene Pferd kam 2010, dann ein weiteres 2012.

2017 kam dann die Schanze in Idstein hinzu – ein Anwesen im Dornröschenschlaf.

Hier leben Mensch und Tier in einem wundersamen Schutzraum, der so wenig wie möglich gestört werden soll.

 

Während des Umgangs mit den Pferden und meiner Reitausbildung kam ich in Kontakt mit der Lehre Samuel Hahnemanns – der Homöopathie. Ein zweijährige Ausbildung und weitere private Ausbildung haben mir tiefere Einblicke in diese Philosophie gewährt.

Auch andere alternative Heilmethoden schätze ich sehr

 

Im Verlaufe der Pferdehaltung habe ich mich auch sehr eingehend mit der Barhufbearbeitung beschäftigt – ich bearbeite die Hufe unserer Pferde seit 2012 selber und habe auch andere Barhufpferde bearbeitet.

 

Nun steht das Thema Schafe an: Haltung, Geburt und Pflege.

Ich freue mich schon darauf.

 

Paul

Ich bin 25 Jahre alt und die nächste Generation unseres Familienbetriebes.

Mit einer Leidenschaft für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit setze ich mich für die Weiterentwicklung unseres Hofes ein. Dabei gehören neben der Arbeit mit den Maschinen und Tieren auch das Hofmanagement zu meinen Aufgaben.

Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland und Irland habe ich mich dazu entschlossen, mein Wissen durch ein Folgestudium in Agrarwirtschaft zu vertiefen. Diese Kombination aus wirtschaftlichem Know-How und landwirtschaftlichem Fachwissen ermöglicht es uns, den Hof zukunftsorientiert und effizient weiterzuentwickeln.

Neben meiner Arbeit auf dem Hof widme ich mich auch der Jagd, die für mich nicht nur ein Hobby, sondern auch ein wichtiger Teil meines Lebens ist. Jagd bedeutet nicht nur kontrollierte Entnahme aus dem Wildbestand, sondern auch Hege und Pflege. Deshalb engagiere ich mich ebenfalls im hiesigen Kitzrettungsverein.

Für mich ist unser Hof mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Ort, an dem Tradition, Innovation und Respekt für Natur und Tier Hand in Hand gehen.

Lilli

Ich bin 21 Jahre alt, ausgebildete Pferdewirtin und studiere aktuell Agrarmanagement.

Schon immer hatte ich eine große Leidenschaft für Tiere, besonders für Pferde. Durch meine Ausbildung habe ich nicht nur ein tiefes Fachwissen erlangt, sondern auch gelernt, wie wichtig Geduld, Feingefühl und Verantwortung in der Arbeit mit Tieren und Menschen sind. Diese Werte versuche ich jeden Tag an die Kinder und Familien weiterzugeben, die unseren Hof besuchen.

Mein Studium ermöglicht es mir, neue Ideen und moderne Ansätze in den Betrieb einzubringen, ohne dabei den traditionellen Charakter zu verlieren.

Für mich ist es nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit, unsere Tiere artgerecht zu betreuen, den Hof weiterzuentwickeln und einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Tier sich wohlfühlen. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Wissen in die Zukunft unseres Betriebs einzubringen und dabei jeden Tag ein Stück dazuzulernen.

Conor

unser wichtigstes Teammitglied auf dem Betrieb. Vielseitig aufgestellt, als Hofaufsicht, sorgt Conor dafür, dass auf dem Betrieb nix schief läuft. 

 

© 2025 Hofgut Schanze

Theme von Anders NorénHoch ↑